People | Locations | Statistics |
---|---|---|
Naji, M. |
| |
Motta, Antonella |
| |
Aletan, Dirar |
| |
Mohamed, Tarek |
| |
Ertürk, Emre |
| |
Taccardi, Nicola |
| |
Kononenko, Denys |
| |
Petrov, R. H. | Madrid |
|
Alshaaer, Mazen | Brussels |
|
Bih, L. |
| |
Casati, R. |
| |
Muller, Hermance |
| |
Kočí, Jan | Prague |
|
Šuljagić, Marija |
| |
Kalteremidou, Kalliopi-Artemi | Brussels |
|
Azam, Siraj |
| |
Ospanova, Alyiya |
| |
Blanpain, Bart |
| |
Ali, M. A. |
| |
Popa, V. |
| |
Rančić, M. |
| |
Ollier, Nadège |
| |
Azevedo, Nuno Monteiro |
| |
Landes, Michael |
| |
Rignanese, Gian-Marco |
|
Buchmayr, Bruno
Montanuniversität Leoben
in Cooperation with on an Cooperation-Score of 37%
Topics
Publications (5/5 displayed)
- 2021Fabrication of 3D metal-ceramic (Al-AlN) architectures using laser-powder bed fusion processcitations
- 2019Verfahren zum Herstellen einer Multimaterial-Bauteilverbindung und die Multimaterial-Bauteilverbindung
- 2019Effect of heat treatments on microstructure and properties of CuCrZr produced by laser-powder bed fusioncitations
- 2018Future challenges in the steel industry and consequences for rolling plant technologiescitations
- 2013Triaxial residual stresses in thermomechanically rolled seamless tubes characterized by high-energy synchrotron X-ray diffraction
Places of action
Organizations | Location | People |
---|
patent
Verfahren zum Herstellen einer Multimaterial-Bauteilverbindung und die Multimaterial-Bauteilverbindung
Abstract
Es wird ein Verfahren beschrieben zum Herstellen einer Multimaterial-Bauteilverbindung (130). Das Verfahren weist auf: i) additives Fertigen eines ersten Bauteils (110) aus einem ersten Material (150), wobei das erste Bauteil (110) eine Verbindungsstruktur (112) aufweist, ii) Bereitstellen eines zweiten Bauteils (120), welches einen Verbindungsabschnitt (121) aufweist, welcher ein zweites Material (160) aufweist, iii) Einbringen des Verbindungsabschnitts (121) in die Verbindungsstruktur (112), wobei das zweite Material (160) zumindest teilweise als viskose Phase vorliegt, und iv) Aushärten des zweiten Materials (160) derart, dass eine formschlüssige Verbindung (131) zwischen dem ersten Bauteil (110) und dem zweiten Bauteil (120) ausbildet wird.