People | Locations | Statistics |
---|---|---|
Naji, M. |
| |
Motta, Antonella |
| |
Aletan, Dirar |
| |
Mohamed, Tarek |
| |
Ertürk, Emre |
| |
Taccardi, Nicola |
| |
Kononenko, Denys |
| |
Petrov, R. H. | Madrid |
|
Alshaaer, Mazen | Brussels |
|
Bih, L. |
| |
Casati, R. |
| |
Muller, Hermance |
| |
Kočí, Jan | Prague |
|
Šuljagić, Marija |
| |
Kalteremidou, Kalliopi-Artemi | Brussels |
|
Azam, Siraj |
| |
Ospanova, Alyiya |
| |
Blanpain, Bart |
| |
Ali, M. A. |
| |
Popa, V. |
| |
Rančić, M. |
| |
Ollier, Nadège |
| |
Azevedo, Nuno Monteiro |
| |
Landes, Michael |
| |
Rignanese, Gian-Marco |
|
Breitbarth, Eric
in Cooperation with on an Cooperation-Score of 37%
Topics
Publications (10/10 displayed)
- 2024An iterative crack tip correction algorithm discovered by physical deep symbolic regressioncitations
- 2024Numerical Simulations of Stress Intensity Factors and Fatigue Life in L-Shaped Sheet Profilescitations
- 2024Next generation fatigue crack growth experiments of aerospace materialscitations
- 2023Werkstoffmechanische Prüfung der nächsten Generation: Rissfortschritt komplexer Rumpfstrukturen
- 2023Strategies to accelerate the design, discovery, development and deployment of materials in the era of the digital transformation
- 2023Fatigue crack growth in anisotropic aluminium sheets–phase-field modelling and experimental validationcitations
- 2022Towards three dimensional aspects of plasticity-induced crack closure: A finite element simulationcitations
- 2022Damage Mechanisms and Anisotropy of an AA7010-T7452 Open-Die Forged Alloy: Fatigue Crack Propagationcitations
- 2020High-stress fatigue crack propagation in thin AA2024-T3 sheet materialcitations
- 2019Anisotropes Rissausbreitungsverhalten einer freiformgeschmiedeten, hochfesten AA7010-T7652 Legierung
Places of action
Organizations | Location | People |
---|
document
Anisotropes Rissausbreitungsverhalten einer freiformgeschmiedeten, hochfesten AA7010-T7652 Legierung
Abstract
Die Schadenstoleranz von hochfesten Aluminiumlegierungen ist ein sicherheitsrelevantes Auslegungskriterium bei Strukturbauteilen eines Flugzeugs. Die Mikrostruktur des Werkstoffes bestimmt dabei maßgeblich dessen (Ermüdungs-) Rissausbreitungsverhalten.Die Ermüdungsrissausbreitung einer freiformgeschmiedeten, hochfesten AA7010-T7652 Legierung wurde in drei Orientierungen (L-T, T-L, 45°) in einem Lastbereich von ca. 5-30 MPa√m untersucht. Das Gefüge, die Textur sowie Bruchflächen und sekundäre Ermüdungsrisse wurden ergänzend dazu mittels 2D Mikroskopie (REM, EBSD) und 3D Röntgen Computer Tomografie ausgewertet.Die Ergebnisse zeigen einen Wechsel des Rissfortschrittmechanismus abhängig von der Rissfortschrittsgeschwindigkeit da/dN. Die Kornmorphologie in den drei untersuchten Orientierungen kann auf der Bruchfläche für kleine Rissfortschrittsgeschwindkeiten da/dN<0,1 µm/Zyklus eindeutig identifiziert werden. Dabei sind die Körner faserartig in L-Richtung gestreckt und liegen quasi-globular in der TS-Ebene. Konsistent zu diesem Unterschied der Morphologie der Bruchflächen, zeigen die drei Orientierungen deutliche Differenzen von bis zu 50 % im Rissschließverhalten für kleine Lasten (∆K<10 MPa√m). Darüber hinaus wurde der Einfluss von eisenhaltigen Primärphasen (Al7Cu2Fe-Typ) analysiert. Die stark in L-Richtung gestreckte Form dieser Partikel führt zum einen zu einem vergleichsweise frühen Restgewaltbruch in der T-L und 45° Variante. Zum anderen wird im Zusammenhang mit diesen Primärphasen eine verstärkte Sekundärrissbildung in der L-T Probe beobachtet, welche mit einer Veränderung des tatsächlichen Spannungszustandes der primären Rissspitze und daraus resultierend mit einem Absinken der Rissfortschrittsgeschwindigkeit einhergeht.Schließlich verdeutlichen die Ergebnisse, dass eine dreidimensionale Bewertung des Gefüges notwendig ist, um mikrostrukturabhängiges Verhalten bzgl. Ermüdungsrissfortschritt in hochfesten Aluminiumlegierungen vorherzusagen.