People | Locations | Statistics |
---|---|---|
Naji, M. |
| |
Motta, Antonella |
| |
Aletan, Dirar |
| |
Mohamed, Tarek |
| |
Ertürk, Emre |
| |
Taccardi, Nicola |
| |
Kononenko, Denys |
| |
Petrov, R. H. | Madrid |
|
Alshaaer, Mazen | Brussels |
|
Bih, L. |
| |
Casati, R. |
| |
Muller, Hermance |
| |
Kočí, Jan | Prague |
|
Šuljagić, Marija |
| |
Kalteremidou, Kalliopi-Artemi | Brussels |
|
Azam, Siraj |
| |
Ospanova, Alyiya |
| |
Blanpain, Bart |
| |
Ali, M. A. |
| |
Popa, V. |
| |
Rančić, M. |
| |
Ollier, Nadège |
| |
Azevedo, Nuno Monteiro |
| |
Landes, Michael |
| |
Rignanese, Gian-Marco |
|
Kupfer, Robert
in Cooperation with on an Cooperation-Score of 37%
Topics
Publications (60/60 displayed)
- 2024In-situ CT of the clinching process – Influence of settling effects due to process interruptions
- 2024Verfahren zur Handhabung von Geflechtschläuchen sowie Vorrichtung zur Handhabung von Geflechtschläuchen
- 2024Influence of the material history on the properties of recycled glass fiber reinforced polypropylene - impact of screw speed during injection moldingcitations
- 2024Kreislaufführung von Batteriegehäusen aus glasfaserverstärkten Thermoplasten für die Automobilindustrie
- 2024Improving the joint strength of thermoplastic composites joined by press joining using laser-based surface treatment
- 2024Braiding of wooden veneer strips - Correlation of process parameters and laminate properties
- 2023Influence of plasma coating pretreatment on the adhesion of thermoplastics to metals
- 2023Identification and environmental analysis of ecosystems for different types of repurposed applications of decommissioned large-scale wind turbine blades
- 2023Comparison of ex- and in-situ investigations of clinched single-lap shear specimenscitations
- 2023Recycling strategies for CFRP aerospace components using the example of a drive shaft for a next generation geared jet engine
- 2023Identification and environmental assessments for different scenarios of repurposed decommissioned wind turbine bladescitations
- 2023In-situ computed tomography and transient dynamic analysis of a single-lap shear test with a composite-metal clinch pointcitations
- 2023In-situ computed tomography - Analysis of a single-lap shear test with composite-metal pin joints
- 2023Correction: Troschitz et al. Joining Processes for Fibre-Reinforced Thermoplastics: Phenomena and Characterisation. Materials 2022, 15, 5454
- 2022Approach to determine the characteristic dimensions of clinched joints by industrial X-ray computed tomography
- 2022Werkstofftechnologien für nachhaltigen Leichtbau
- 2022Das Spritzgießtechnikum im Hörsaal
- 2022Clinching in In Situ CT—A Novel Validation Method for Mechanical Joining Processescitations
- 2022Herstellung und Verarbeitung von kontinuierlichen Furnierbändern zu geflochtenen Hohlprofilen
- 2022Characterisation of lateral offsets in clinch points with computed tomography and transient dynamic analysiscitations
- 2022Review on mechanical joining by plastic deformationcitations
- 2022A life cycle assessment modelling approach: Identifying hotspots and improvement opportunities for a recyclable multi-material design of automotive lightweight structures
- 2022The path to CO2-neutral production – setting up an energy-coordinated process network for multi-material composite components
- 2022Low-Temperature Fibre Direct Compounding of Cellulose Fibres into PA6citations
- 2022Clinching of aluminum materials – Methods for the continuous characterization of process, microstructure and propertiescitations
- 2022Computed tomography investigation of the material structure in clinch joints in aluminium fibre-reinforced thermoplastic sheetscitations
- 2022Investigations on combined in situ CT and acoustic analysis during clinchingcitations
- 2022Untersuchung zum Einfluss radioopaker Zwischenschichten bei der in-situ CT geclinchter Verbindungen
- 2021Textilverstärkte Thermoplast-Hybridstrukturen
- 2021Verfahren zur Herstellung eines Strukturbauelements und Strukturbauelement
- 2021Compaction behaviour of continuous fibre-reinforced thermoplastic composites under rapid processing conditionscitations
- 2021Textilverstärkte Thermoplast-Hybridstrukturen
- 2021In situ computed tomography – Analysis of a single-lap shear test with clinch pointscitations
- 2021Clinching of thermoplastic composites and metals - a comparison of three novel joining technologiescitations
- 2021Fahrzeugsitzgestell mit einem aus einem Faserverbundwerkstoff gefertigten Rohrelement
- 2021Life Cycle Assessment of Thermoplastic Hybrid Structures with Hollow Profiles
- 2021Entwicklung multifunktionaler Schnittstellen zum Verbinden von FKV mit Metallen unter Nutzung etablierter Fügeverfahren
- 2021Entwicklung und Aufbau einer automatisierten Prozesskette für die Herstellung komplexer Kunststoff-Metall-Hybridstrukturen
- 2021Das Praktische im Virtuellen – digitale Lehre am ILK
- 2020Effect of processing parameters on quality and strength in thermoplastic composite injection overmoulded components
- 2020Experimental investigation of the load bearing capacity of inserts embedded in thermoplastic composites
- 2020Fahrzeugsitzgestell mit einem aus einem Faserverbundwerkstoff gefertigten Rohrelement
- 2019Entwicklung eines Clinchverfahrens für thermoplastische FKV in Mischbauweise
- 2019Bauweisen- und Prozessentwicklung für funktionalisierte Mehrkomponentenstrukturen mit komplex geformten Hohlprofilen (FuPro)
- 2019Mehr Möglichkeiten mit Hybrid: Hybridspreizbänder – Herstellung und Weiterverarbeitung zu FKV-Strukturen
- 2018Adhesion studies of thermoplastic fibre-plastic composite hybrid components - Part 2: Thermoplastic-metal-composites
- 2018Adhesion studies of thermoplastic fibre-plastic composite hybrid components - Part 1: Thermoplastic-thermoplastic-composites
- 2017Hollow profiles, organo-sheets and LFRT node structurescitations
- 2017Hybridstrukturen für die Großserie
- 2017One-shot physically foamed sandwich structures with carbon-fibre-reinforced top layers
- 2017Lasteinleitungselemente faserverbundgerecht integrieren: Leichtbaustrukturen aus Organoblechen mit eingebetteten Inserts
- 2017Mehrkomponentenstrukturen aus Faserverbundwerkstoffen - Hybridbauweisen für die automobile Serienproduktion
- 2016Komplexe Leichtbau-Zwischengehäuse in Faserverbundbauweise für Turbo-Fantriebwerke neuer Generation
- 2015Development and tribological characterization of composite tribo-patches
- 2014Fügesysteme für Faserverbundstrukturen mit Thermoplastmatrixcitations
- 2014Thermoclinching - a novel joining process for lightweight structures in multi-material design
- 2013Verfahren zum Verbinden von flächigen oder profilartigen Strukturen aus thermoplastischen Faserverbundkunststoffen mit metallischen Strukturen
- 2013Entwicklung und Analyse einer Prozesskette zur Herstellung biobasierter Hybridstrukturen
- 2011Verfahren und Vorrichtung zum Verbinden von thermoplastischen Faserverbundbauteilen mittels stiftförmiger Funktionselemente
- 2010Untersuchungen zur Charakterisierung des gradierten Faseranteils im Randbereich warmgeformter Löcher in textilverstärkten Thermoplastbauteilen
Places of action
Organizations | Location | People |
---|
book
Textilverstärkte Thermoplast-Hybridstrukturen
Abstract
Thermoplastische Faserkunststoffverbunde (FKV) in Form von Organoblechen oder Tapes mit angespritzten Funktionselementen wie Rippen, Schraubdomen oder Führungselementen aus Thermoplasten haben sich in den letzten Jahren gerade im Automobilbereich etabliert. Die Verbindungsfestigkeit zwischen der Spritzgießstruktur und dem Faserverbund ist dabei von entscheidender Bedeutung für die Tragfähigkeit von hochbelasteten Hybridbauteilen. Bisher fehlte jedoch den Konstrukteuren die Kenntnis, wie sich geometrische, werkstoffliche und prozesstechnische Einflüsse auf die Verbindungsfestigkeit auswirken.<br/>Ziel des Forschungsvorhabens war daher die systematische Analyse der Verbundhaftung in der Grenzschicht zwischen den angespritzten Rippenstrukturen zur Verstärkung und den textilverstärkten Halbzeugen. Mit einer neuentwickelten Prüftechnik ließen sich dabei die geometrie-, material- und prozessabhängigen Verbindungsfestigkeiten für verschiedene Lastfälle (Kopf-Zugbelastung; Schubbelastung längs und quer zur Rippe) ermitteln. So konnten im Rahmen der Untersuchungen die prozesstechnischen Haupteinflussfaktoren identifiziert und Empfehlungen für passende Prozessfenster abgeleitet werden. Weiterhin zeigten sich deutliche Einflüsse der Rippenfußgeometrie auf die Verbindungsfestigkeit. Aus den Ergebnissen ließen sich zwei besonders belastbare Rippenfüße identifizieren. Ergebnisse aus begleitenden numerischen Studien zeigen zudem, welche Eigenschaften aus der Formfüllsimulation in die Struktursimulation übertragen werden müssen und ab welcher Modellierungstiefe kein zusätzlicher Effekt mehr zu beobachten ist.<br/>Das EVHy-Projekt legte somit den Grundstein für das Verständnis zur Interaktion der prozesstechnischen und bauteilspezifischen Einflussgrößen und der Verbindungsfestigkeit.