People | Locations | Statistics |
---|---|---|
Naji, M. |
| |
Motta, Antonella |
| |
Aletan, Dirar |
| |
Mohamed, Tarek |
| |
Ertürk, Emre |
| |
Taccardi, Nicola |
| |
Kononenko, Denys |
| |
Petrov, R. H. | Madrid |
|
Alshaaer, Mazen | Brussels |
|
Bih, L. |
| |
Casati, R. |
| |
Muller, Hermance |
| |
Kočí, Jan | Prague |
|
Šuljagić, Marija |
| |
Kalteremidou, Kalliopi-Artemi | Brussels |
|
Azam, Siraj |
| |
Ospanova, Alyiya |
| |
Blanpain, Bart |
| |
Ali, M. A. |
| |
Popa, V. |
| |
Rančić, M. |
| |
Ollier, Nadège |
| |
Azevedo, Nuno Monteiro |
| |
Landes, Michael |
| |
Rignanese, Gian-Marco |
|
Schneider, Johannes
Karlsruhe Institute of Technology
in Cooperation with on an Cooperation-Score of 37%
Topics
Publications (48/48 displayed)
- 2024Enhancing Supercapacitor Electrochemical Performance with 3D Printed Cellular PEEK/MWCNT Electrodes Coated with PEDOT: PSS
- 2024Enhancing Supercapacitor Electrochemical Performance with 3D Printed Cellular PEEK/MWCNT Electrodes Coated with PEDOT: PSScitations
- 2023Waviness Affects Friction and Abrasive Wear
- 2022Piezoresistive sensing performance of multifunctional MWCNT/HDPE auxetic structures enabled by additive manufacturingcitations
- 2022Multifunctionality of nanoengineered self-sensing lattices enabled by additive manufacturingcitations
- 2022Tribological mechanisms of slurry abrasive wearcitations
- 2022Wear Study of a Magnetron-Sputtered TiC/a-C Nanocomposite Coating under Media-Lubricated Oscillating Sliding Conditionscitations
- 2021Energy absorption characteristics of additively manufactured plate-lattices under low- velocity impact loadingcitations
- 2020Surface engineering of a titanium alloy for tribological applications by nanosecond-pulsed lasercitations
- 2020Cortical thinning and accumulation of large cortical pores in the tibia reflect local structural deterioration of the femoral neckcitations
- 2020Experimental Analysis of microstructured steel surfaces for wet tribological applications in the low velocity regime
- 2020Influence of interstitial oxygen on the tribology of Ti6Al4Vcitations
- 201915: Werkstoffkunde II,Vorlesung, SS 2019, 27.06.2019
- 201916: Werkstoffkunde II,Vorlesung, SS 2019, 01.07.2019
- 201911: Lasereinsatz im Automobilbau, Vorlesung, SS 2019, 11.07.2019
- 2019Large cortical bone pores in the tibia are associated with proximal femur strengthcitations
- 201918: Werkstoffkunde 1, Vorlesung, WS 2018/19, 11.01.2019
- 201913: Werkstoffkunde II, Vorlesung, SS 2019, 24.06.2019
- 201912: Werkstoffkunde II, Vorlesung, SS 2019, 17.06.2019
- 201908: Werkstoffkunde II, Vorlesung, SS 2019, 23.05.2019
- 201919: Werkstoffkunde 1, Vorlesung, WS 2018/19, 15.01.2019
- 201911: Werkstoffkunde II, Vorlesung, SS 2019, 06.06.2019
- 201817: Werkstoffkunde 2, Vorlesung, SS 2018, 14.06.2018
- 201812: Werkstoffkunde 2, Vorlesung, SS2018, 04.06.2018
- 201814: Werkstoffkunde 2, Vorlesung, SS 2018, 07.06.2018
- 201815: Werkstoffkunde 2, Vorlesung, SS 2018, 11.06.2018
- 201813: Werkstoffkunde 1, Vorlesung, WS 2018/19, 07.12.2018
- 201812: Lasereinsatz im Automobilbau, Vorlesung, SS2018, 09.07.2018
- 201805: Werkstoffkunde 2, Vorlesung, SS 2018, 07.05.2018
- 2018Composition of ice particle residuals in mixed-phase clouds at Jungfraujoch (Switzerland): enrichment and depletion of particle groups relative to total aerosolcitations
- 201818: Werkstoffkunde 2, Vorlesung, SS 2018, 18.06.2018
- 201819: Werkstoffkunde 2, Vorlesung, SS 2018, 21.06.2018
- 201717: Werkstoffkunde 1, Vorlesung, WS 2017/18, 19.12.2017
- 201716: Werkstoffkunde 1, Vorlesung, WS 2017/18, 15.12.2017
- 201718: Werkstoffkunde 1, Vorlesung, WS 2017/18, 22.12.2017
- 2017Microstructure, mechanical properties and friction behavior of magnetron-sputtered V-C coatingscitations
- 2016Hydration of magnesia cubes: a helium ion microscopy study
- 2016Chronology of the microstructure evolution for pearlitic steel under unidirectional tribological loadingcitations
- 2013Microstructure, mechanical and friction behavior of magnetronsputtered VC coatings
- 2013Entwicklung und tribologische Charakterisierung von TiC/a-C-Nanokompositen im Hinblick auf den Einsatz in mangelgeschmierten Gleitkontakten
- 2008Laser-supported surface modification of alumina ceramic with regard to improved tribological properties
- 2008Development of surface-modified alumina ceramic for bearing components in liquid media
- 2008Surface modified alumina ceramic for unlubricated tribological applications
- 2008Multiphase Al2O3 ceramic with high resistance to unlubricated sliding wear
- 2008Improved tribological properties of Al2O3 ceramics due to laser-induced surface alloying
- 2008Friction and wear reduction of Al₂O₃ ceramics by laser-induced surface alloying
- 2007Mechanical and tribological properties of Nd- and Yb-SiAlON composites sintered by hot isostatic pressing
- 2001Thermal and electrical properties of laser-modified ceramics
Places of action
Organizations | Location | People |
---|
document
Entwicklung und tribologische Charakterisierung von TiC/a-C-Nanokompositen im Hinblick auf den Einsatz in mangelgeschmierten Gleitkontakten
Abstract
Vortragsanmeldung: Tribologie-Fachtagung 2013 Themenschwerpunkt: Dünne Schichten und Oberflächentechnologien Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Angewandte Materialien MikroTribologie Centrum µTC, Karlsruhe In mangelgeschmierten, hochbelasteten Gleitkontakten mit niedrigviskosen Zwischenmedien, wie sie beispielsweise in Hochdruckpumpen für die Benzin-Direkteinspritzung auftreten, versagen metallische Gleitpaarungen typischerweise aufgrund ihrer ausgeprägten Adhäsionsneigung. Hier wird die Nutzung von Beschichtungen für die metallischen Bauteile oder auch der Einsatz von Bauteilen aus ingenieurkeramischen Werkstoffe sehr interessant. PVD-Dünnschichten erweisen sich gegenüber Ingenieurkeramiken oftmals als vorteilhaft, da sie ohne größere Änderungen in bestehende Konstruktionen integriert werden können und das Knowhow sowie die Prozesstechnik für ihre Abscheidung auf metallischen Bauteilen vielfach bereits vorhanden sind. Im Rahmen der hier vorgestellten Forschungsarbeiten wurden mittels PVD-Verfahren auf Hartmetallsubstrate abgeschiedene TiC/a-C-Nanokompositschichten sowohl unter reversierender als auch unter einsinniger Gleitbeanspruchung in Paarung mit dem auf 800 HV vergüteten Stahl 100Cr6 charakterisiert. Die experimentellen Untersuchungen wurden im Hinblick auf einen Einsatz in kraftstoffgeschmierten Gleitsystemen standardmäßig unter Schmierung mit Isooktan durchgeführt, wobei sowohl der Einfluss der Normalkraft als auch der Gleitgeschwindigkeit charakterisiert wurde. Darüber hinaus wurden Versuchsläufe im mediengeschmierten Kontakt mit destilliertem Wasser und Ethanol als Zwischenmedium sowie ungeschmiert bei 50% relativer Luftfeuchte durchgeführt sowie der Einfluss einer zusätzlichen lasergestützten Mikrotexturierung der Nanokompositschichten im einsinnigen Gleitkontakt untersucht. Die Gleitpaarungen der Nanokompositschichten zeigten im Vergleich zu 100Cr6-Selbstpaarungen und Keramik/Stahl-Gleitpaarungen ein signifikant verbessertes Reibungs- und Verschleißverhalten. Insbesondere wiesen sie im Hinblick auf die für mediengeschmierte Gleitsysteme wichtigen Notlaufeigenschaften ein sehr günstiges Verhalten im Trockenlauf auf.