People | Locations | Statistics |
---|---|---|
Naji, M. |
| |
Motta, Antonella |
| |
Aletan, Dirar |
| |
Mohamed, Tarek |
| |
Ertürk, Emre |
| |
Taccardi, Nicola |
| |
Kononenko, Denys |
| |
Petrov, R. H. | Madrid |
|
Alshaaer, Mazen | Brussels |
|
Bih, L. |
| |
Casati, R. |
| |
Muller, Hermance |
| |
Kočí, Jan | Prague |
|
Šuljagić, Marija |
| |
Kalteremidou, Kalliopi-Artemi | Brussels |
|
Azam, Siraj |
| |
Ospanova, Alyiya |
| |
Blanpain, Bart |
| |
Ali, M. A. |
| |
Popa, V. |
| |
Rančić, M. |
| |
Ollier, Nadège |
| |
Azevedo, Nuno Monteiro |
| |
Landes, Michael |
| |
Rignanese, Gian-Marco |
|
Rekersdrees, Tim
in Cooperation with on an Cooperation-Score of 37%
Topics
Publications (1/1 displayed)
Places of action
Organizations | Location | People |
---|
article
Schwingfestigkeitsverhalten von hochfrequenzgeschweißten Aluminiumknetlegierungen
Abstract
Beschrieben werden Untersuchungen zur Eignung des konduktiven Hochfrequenzschweißens (CHFW) zum stoffschlüssigen Fügen der Aluminiumlegierungen AA5754 und AA6014. Es erfolgt eine Bewertung der Schweißnähte sowohl unter statischer als auch zyklischer Beanspruchung. Hierbei zeigt sich im Falle von AA5754 nur ein geringer Festigkeitsabfall. Auch AA6014 erreicht nach abtragen der Schweißnahtüberhöhung fast die Zeitfestigkeitswerte des Grundwerkstoffs. Basierend auf diesen Untersuchungen ist das konduktive Hochfrequenzschweißen für die schweißtechnische Verarbeitung der Aluminiumlegierungen AA5754 und AA6014 gut geeignet.