People | Locations | Statistics |
---|---|---|
Naji, M. |
| |
Motta, Antonella |
| |
Aletan, Dirar |
| |
Mohamed, Tarek |
| |
Ertürk, Emre |
| |
Taccardi, Nicola |
| |
Kononenko, Denys |
| |
Petrov, R. H. | Madrid |
|
Alshaaer, Mazen | Brussels |
|
Bih, L. |
| |
Casati, R. |
| |
Muller, Hermance |
| |
Kočí, Jan | Prague |
|
Šuljagić, Marija |
| |
Kalteremidou, Kalliopi-Artemi | Brussels |
|
Azam, Siraj |
| |
Ospanova, Alyiya |
| |
Blanpain, Bart |
| |
Ali, M. A. |
| |
Popa, V. |
| |
Rančić, M. |
| |
Ollier, Nadège |
| |
Azevedo, Nuno Monteiro |
| |
Landes, Michael |
| |
Rignanese, Gian-Marco |
|
Chandra, Caroline Karina
in Cooperation with on an Cooperation-Score of 37%
Topics
Publications (2/2 displayed)
- 2024Einfluss von Plastifizierung und Abkühlrate auf die Korrosionsbeständigkeit beim artgleichen Rührreibschweißen von EN AW-7020 und EN AW-7075 – Teil 1
- 2023Evaluation of Fe-nitrides, -borides and -carbides for enhanced magnetic fluid hyperthermia with experimental study of α″-Fe<sub>16</sub>N<sub>2</sub> and ϵ-Fe<sub>3</sub>N nanoparticlescitations
Places of action
Organizations | Location | People |
---|
article
Einfluss von Plastifizierung und Abkühlrate auf die Korrosionsbeständigkeit beim artgleichen Rührreibschweißen von EN AW-7020 und EN AW-7075 – Teil 1
Abstract
Der hohe Wärmeeintrag gängiger Schmelzschweißverfahren ist aus korrosionstechnischer Sicht oft nachteilig. Beim Rührreibschweißen ist es möglich, mit minimaler Wärmezufuhr weit unterhalb der Schmelztemperatur zu arbeiten. Die gezielte Steuerung des Wärmeeintrags und der Wärmeabfuhr kann einen wichtigen Beitrag zur Kontrolle der mikrostrukturellen Entwicklung leisten und soll in diesem Teil des zweiteiligen Beitrags für die Aluminiumlegierungen EN AW-7020 und EN AW-7075 untersucht werden.