People | Locations | Statistics |
---|---|---|
Naji, M. |
| |
Motta, Antonella |
| |
Aletan, Dirar |
| |
Mohamed, Tarek |
| |
Ertürk, Emre |
| |
Taccardi, Nicola |
| |
Kononenko, Denys |
| |
Petrov, R. H. | Madrid |
|
Alshaaer, Mazen | Brussels |
|
Bih, L. |
| |
Casati, R. |
| |
Muller, Hermance |
| |
Kočí, Jan | Prague |
|
Šuljagić, Marija |
| |
Kalteremidou, Kalliopi-Artemi | Brussels |
|
Azam, Siraj |
| |
Ospanova, Alyiya |
| |
Blanpain, Bart |
| |
Ali, M. A. |
| |
Popa, V. |
| |
Rančić, M. |
| |
Ollier, Nadège |
| |
Azevedo, Nuno Monteiro |
| |
Landes, Michael |
| |
Rignanese, Gian-Marco |
|
Hoja, Stefanie
Hochschule Aalen
in Cooperation with on an Cooperation-Score of 37%
Topics
Publications (16/16 displayed)
- 2024Optimized Compound Layer Design for Highly Loaded Nitrided Gearscitations
- 2024Investigation of Dimensional and Shape Changes in Combined Surface Layer Heat Treatments of Gear Components Made of EN31CrMoV9 and EN42CrMo4
- 2023Material Influence on the Micropitting and Wear Resistance of Nitrided External and Internal Gearscitations
- 2022Martensitic Induction Hardening of Nitrided Layers*citations
- 2022Variation of the Compound Layer Structure by Controlled Gas Nitriding and Nitrocarburizingcitations
- 2021Optimized Nitriding for Subsequent Induction Heat Treatmentcitations
- 2018Wear Behavior of Carbonitrided and Nitrided Hot Working Steels*citations
- 2018Investigation of the Tempering Effect during Nitriding*citations
- 2017Carbonitrieren von Warmarbeitsstählen*citations
- 2017Schmiedegerecht nitrierte Gesenke ; Nitrided forging dies
- 2015Entwicklung von Prozessen zum Tiefnitrieren von Zahnrädern*citations
- 2013Plasmanitrieren von Warmarbeitsstählen für die Massivumformung∗citations
- 2012Einfluss der Oberflächenfertigung und des Nitrierens auf den Eigenspannungszustand des warmfesten Stahls X38CrMoV5-3citations
- 2011Controlled nitriding and nitrocarburizing – state of the artcitations
- 2010Gasnitrocarburieren von Stählen zur Erzeugung dicker und porenarmer Verbindungsschichten für die Mikrozerspanung mit Diamantwerkzeugencitations
- 2009Expertensystem Nitrocarburieren – Teil 1citations
Places of action
Organizations | Location | People |
---|
article
Plasmanitrieren von Warmarbeitsstählen für die Massivumformung∗
Abstract
<jats:title>Kurzfassung</jats:title><jats:p><jats:bold>Um den hohen Beanspruchungen</jats:bold> bei der Warmmassivumformung zu begegnen, werden die Oberflächen und Randbereiche der eingesetzten Werkzeuge nitriert. Neben dem Gasnitrieren werden die Werkzeuge alternativ durch Salzbadnitrocarburieren behandelt. Das Plasmanitrieren wird nur zum geringeren Teil angewendet. Dabei bietet die Behandlung im Plasma einige verfahrensspezifische Vorteile gegenüber dem Gasnitrieren, die auch für die Behandlung von Schmiedegesenken interessant sind. Beispielsweise lassen sich partielle Behandlungen im Plasma einfacher und sauberer durchführen und höher legierte Stähle können problemlos im Plasma nitriert werden, da immer wieder auftretende passivierende Oxidschichten durch ein Reinigungssputtern vor dem Nitrieren entfernt werden. Die Untersuchungen beschäftigen sich mit der Nitrierung der in der Warmmassivumformung häufig eingesetzten Stähle X38CrMoV5-3 und X40CrMoV5-1. Für die Nitrierbehandlung standen eine geregelte Gasnitrieranlage sowie zwei Plasmanitrieranlagen zur Verfügung, sodass nicht nur ein Vergleich der Nitriermedien Gas und Plasma, sondern auch der Plasmanitrierung in unterschiedlichen Anlagen gezogen werden konnte. Eine der Anlagen verfügt außerdem über ein aktives Gitter, daher konnte neben dem konventionellen Plasmanitrieren auch die ASPN-Technik (Active Screen Plasma Nitriding) angewendet werden. Es werden die Vor- und Nachteile der einzelnen Behandlungsmethoden im Hinblick auf die Nitrierung von Schmiedegesenken diskutiert.</jats:p>