People | Locations | Statistics |
---|---|---|
Naji, M. |
| |
Motta, Antonella |
| |
Aletan, Dirar |
| |
Mohamed, Tarek |
| |
Ertürk, Emre |
| |
Taccardi, Nicola |
| |
Kononenko, Denys |
| |
Petrov, R. H. | Madrid |
|
Alshaaer, Mazen | Brussels |
|
Bih, L. |
| |
Casati, R. |
| |
Muller, Hermance |
| |
Kočí, Jan | Prague |
|
Šuljagić, Marija |
| |
Kalteremidou, Kalliopi-Artemi | Brussels |
|
Azam, Siraj |
| |
Ospanova, Alyiya |
| |
Blanpain, Bart |
| |
Ali, M. A. |
| |
Popa, V. |
| |
Rančić, M. |
| |
Ollier, Nadège |
| |
Azevedo, Nuno Monteiro |
| |
Landes, Michael |
| |
Rignanese, Gian-Marco |
|
Selvaggio, Alessandro
in Cooperation with on an Cooperation-Score of 37%
Topics
Publications (24/24 displayed)
- 2025Materialeffiziente Produktion in der Ur- und Umformtechnik
- 2024Komplexität beherrschen, Kreisläufe schließen - Soziotechnische Systeme für ressourceneffiziente Leichtbaustrukturen
- 2020Remote-Labore in der Ingenieurausbildungcitations
- 2020Remote lab to illustrate the influence of process parameters on product properties in additive manufacturing
- 2020Development of a remote tube bending lab to illustrate springback and determine process limits
- 2020Development of a remote compression test lab for engineering educationcitations
- 2020Augmented reality application for the mobile measurement of strain distributionscitations
- 2020Remote laboratories in engineering education − deriving guidelines for their implementation and operation
- 2017Remote-Labore für die Ingenieurwissenschaften
- 2017Demonstration of deep drawing experiments in a remote lab environment
- 2016Development of a tele-operative control for the incremental tube forming process and its integration into a learning environmentcitations
- 2016Development of a cupping test in remote laboratories for engineering educationcitations
- 2015ICEB 2015 - International conference on extrusion and Benchmark
- 2015Developments in composite extrusion
- 2014Strangpressen von Profilen mit variabler Wandstärke
- 2013Innovative hybrid process in metal forming
- 2013Geometric gradation of profiles for lightweight applications
- 2013Extrusion of profiles with variable wall thickness
- 2012New developments in extrusion of profiles with variable curvatures and cross-sections
- 2011Mehrachsiges Runden beim Strangpressen
- 2011Herstellung von Leichtbaustrukturen durch Massivumformung
- 2011Umformen von metallischen Leichtbauwerkstoffen
- 2011Advanced manufacturing and design techniques for lightweight structures
- 2009Industrielle Anwendungen für das neue Fertigungsverfahren Runden beim Strangpressencitations
Places of action
Organizations | Location | People |
---|
book
Komplexität beherrschen, Kreisläufe schließen - Soziotechnische Systeme für ressourceneffiziente Leichtbaustrukturen
Abstract
Im Rahmen des BMBF-Forschungsvorhabens KORESIL wurden entlang einer beispielgebenden Prozesskette für hybride Leichtbaustrukturen notwendige Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkte ermittelt. Insbesondere die Steigerung der Ressourceneffizienz und die Unterstützung des Menschen im Kontext zukünftiger Arbeitsumfelder standen dabei im Mittelpunkt der Arbeiten. Hierauf aufbauend konnten Handlungsempfehlungen für Wirtschaft, Wissenschaft und Politik abgeleitet werden. Das Projekt KORESIL ist eingebettet in das Projektnetzwerk des Forschungs- und Technologiezentrums für ressourceneffiziente Leichtbaustrukturen – FOREL. Dieses Zentrum wurde im Jahr 2013 als BMBF-Leuchtturmprojekt eingerichtet und ist eine offene, unabhängige Plattform zur Entwicklung von Hightech-Leichtbausystemlösungen in Multi-Material-Design für die Mobilität der Zukunft. Ziel der Plattform ist die Unterstützung von Entwicklungsprojekten, die Vernetzung der Leichtbauforschung innerhalb Deutschlands und die Zusammenführung verschiedener Förderinitiativen.